top of page

Die zweite Auraschicht – dein Emotionalkörper und die Verbindung zum Sakralchakra

Wenn wir über unsere Aura sprechen, dann tauchen wir in ein faszinierendes Energiefeld ein, das uns alle umgibt und viel mehr über uns verrät, als wir oft ahnen. Jede Schicht deiner Aura spiegelt einen bestimmten Aspekt deines Seins wider – und in dieser siebenteiligen Miniserie nehmen wir uns jede Auraschicht einzeln vor. Heute ist die zweite Auraschicht, der Emotionalkörper, an der Reihe. Sie ist eng mit deinem Sakralchakra verbunden und erzählt dir eine Menge darüber, wie es um deine Gefühle, deine Balance und dein inneres Leuchten steht.

Der Emotionalkörper – die farbenfrohste Schicht deiner Aura

Der Emotionalkörper ist wie ein lebendiger Spiegel deiner Gefühlswelt. Er reicht etwa 10 bis 12,5 cm um deinen physischen Körper hinaus und legt sich direkt an die erste Auraschicht an. Wenn du deine Aura wahrnimmst oder wahrnehmen lässt, wirst du feststellen, dass gerade diese Schicht ständig in Bewegung ist – sie pulsiert, verändert sich, und ihre Farben wechseln mit deinen Emotionen.


🌈 Stimmungsfarben sind das Schlüsselwort: Sie können von einem sanften Rosa der Liebe über ein strahlendes Blau des Vertrauens bis hin zu trüberen Tönen reichen, wenn wir uns traurig, ängstlich oder wütend fühlen. Diese Farbwolken in deinem Energiefeld sind Ausdruck deiner aktuellen Stimmung und zeigen, wie es dir wirklich geht – auch wenn dein Kopf manchmal etwas anderes behauptet.


Ich selbst nehme diese Farben oft wie kleine Wolken wahr, die in der Aura schweben, und manchmal strahlen sie so intensiv, dass man sie fast mit bloßem Auge sehen könnte. Vielleicht hast du schon einmal gespürt, wie ein Raum „rosa“ wirkt, wenn jemand voller Liebe und Dankbarkeit ist? Oder wie dich ein helles, leuchtendes Blau sofort in Vertrauen bringt? Genau das sind Eindrücke aus dem Emotionalkörper.

Das Sakralchakra – dein Zentrum für Gefühle und Lebensfreude

Die zweite Auraschicht ist unmittelbar mit deinem Sakralchakra verbunden, das sich etwa eine Handbreit unter deinem Bauchnabel befindet. Dieses Chakra ist das Zentrum deiner Gefühle, deiner Kreativität, deiner Sinnlichkeit und deiner Lebensfreude. Wenn dein Sakralchakra stark und im Gleichgewicht ist, fühlst du dich lebendig, verbunden und voller Energie.


Doch wenn das Sakralchakra blockiert oder geschwächt ist, spiegelt sich das sofort im Emotionalkörper wider. Typische Anzeichen können sein:

  • unkontrollierte Gefühlsausbrüche (z. B. Wut, Tränen, Panikattacken)

  • das Gefühl, dich von deinen Emotionen abgeschnitten zu haben

  • eine innere Leere, obwohl äußerlich „alles gut“ scheint

  • Süchte oder starkes Bedürfnis nach Betäubung


Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Dein Kopf sagt dir, dass du glücklich sein müsstest, weil du „alles hast“. Doch in deinem Herzen fühlst du nichts, keine Freude, keine Dankbarkeit. Das ist ein deutlicher Hinweis, dass dein Sakralchakra – und damit auch dein Emotionalkörper – Unterstützung brauchen.

Persönliche Erfahrungen – vom Ungleichgewicht zur Balance

Ich möchte hier ehrlich sein: Auch mein eigener Weg war geprägt von Herausforderungen in genau diesem Bereich. Früher war mein Emotionalkörper nicht im Gleichgewicht. Ich hatte Ängste, Panikattacken und sogar Süchte, die mir signalisierten: Hier stimmt etwas nicht. Mein Sakralchakra war blockiert, meine Gefühle waren entweder überwältigend stark oder wie abgeschnitten.


Doch genau hier liegt auch die Chance. Denn du kannst deinen Emotionalkörper und dein Sakralchakra heilen und stärken. Heute erlebe ich es fast täglich, dass ich in einem Zustand von innerer Balance und Freude bin – das, was ich „chakramonisch fühlen“ nenne. Das bedeutet nicht, dass ich keine Emotionen mehr habe. Natürlich spüre ich Wut, Ärger oder Traurigkeit. Doch sie überwältigen mich nicht mehr, sondern sind Teil eines gesunden emotionalen Flusses.

Wie du deinen Emotionalkörper stärkst

Der erste Schritt ist immer: Ehrlichkeit mit dir selbst. Spüre in dich hinein und frage dich:

  • Fühle ich meine Emotionen klar und bewusst?

  • Oder habe ich das Gefühl, abgeschnitten zu sein?

  • Erlebe ich extreme Gefühlsausbrüche, die mich überrollen?


Alle Antworten sind wertvoll, denn sie zeigen dir, wo du gerade stehst.


Praktische Tipps für dein Sakralchakra und deinen Emotionalkörper

  1. Atemübung mit oranger EnergieAtme tief durch die Nase ein und stelle dir vor, wie du orangefarbenes Licht in dein Sakralchakra atmest. Lasse diese Energie von deinem Kopf über deine Wirbelsäule bis in den Unterbauch fließen. Spüre, wie sich die Farbe in deinem Unterleib ausbreitet und von dort aus in die zweite Auraschicht strahlt.

  2. Gefühle zulassenErlaube dir, deine Emotionen zu fühlen – auch wenn sie unbequem sind. Wenn du dich verschließt, blockierst du nicht nur Schmerz, sondern auch Freude.

  3. Kreativer AusdruckMale, tanze, schreibe oder singe – alles, was deine Gefühle in eine Form bringt, stärkt dein Sakralchakra.

  4. Körperliche Bewegung im WasserDas Sakralchakra ist dem Element Wasser zugeordnet. Schwimmen, Baden oder sogar nur Duschen mit Bewusstsein für deine Gefühle kann Wunder wirken.

Wenn der Emotionalkörper leidet – und warum das okay ist

Es gibt Phasen im Leben, in denen unser Emotionalkörper erschüttert wird – durch Verlust, Trauer oder schwierige Erfahrungen. Das ist normal und gehört zum menschlichen Sein. Wichtig ist, dass du dir in solchen Momenten Unterstützung holst, sei es durch Coaching, Energiearbeit oder Gespräche mit Menschen, die dich auffangen.


Erkenne: Auch wenn dein Emotionalkörper gerade schwach ist, kann er wieder heilen. Dein Sakralchakra trägt in sich die Fähigkeit, sich zu regenerieren.

Dein Weg ins Chakramonische Fühlen

Wenn du dich mit deinem Emotionalkörper verbindest und dein Sakralchakra stärkst, wirst du mehr Lebendigkeit und Freude spüren. Du wirst bemerken, wie deine Aura farbenfroher und leuchtender wird, wie du dich mit dem Leben verbindest und wie Dankbarkeit und Vertrauen ganz natürlich entstehen.


Das ist für mich das Herzstück von Chakramonia: Dieses Gefühl, das Leben in seiner Fülle zu spüren und zu feiern – mit all seinen Farben und Facetten.


Wenn dich das interessiert, buche Dir hier dein kostenloses Seelengespräch!

Infos zum Buch und Podcast

📖 Mein Buch: Wenn du tiefer eintauchen möchtest, findest du dort ausführliche Erklärungen zu den Auraschichten, Stimmungsfarben und viele praktische Übungen.


🌟 Auramonia-Ausbildung: Möchtest du lernen, wie du deine Aura heilst und auch andere Menschen auf diesem Weg begleitest? Dann sei bei der nächsten Ausbildungsrunde ab dem 22. Oktober dabei.


🎧Hier gehts zur passenden Podcastfolge.

Ausblick

In der nächsten Folge dieser Serie reisen wir weiter zur dritten Auraschicht – dem Mentalkörper. Dort geht es um Gedanken, Glaubenssätze und wie dein Energiefeld dein Denken widerspiegelt.


Bis dahin wünsche ich dir eine auratastische Zeit – und vor allem ganz viele leuchtende Farben in deinem Emotionalkörper! 🌈💫


Herzensumarmung

Deine Kate🦋


 
 
 

Kommentare


bottom of page