top of page

Die fünfte Auraschicht – der Ätherleib und seine Verbindung zum Kehlchakra 🌌

Hallo du wundervolle Seele🤗


heute möchte ich dich mitnehmen auf eine Reise in eine ganz besondere Dimension deiner Aura – in die fünfte Auraschicht, den sogenannten Ätherleib.


Wenn du meine Miniserie über die Auraschichten schon verfolgst, dann weisst du: Jede Schicht ist einzigartig, jede Ebene deiner Aura öffnet dir eine neue Tür zu deinem inneren Selbst. Mit dem Ätherleib überschreiten wir die Schwelle von den körpernahen Schichten hin zu den spirituellen Ebenen deines Seins. Hier beginnt die Sprache deiner Seele, und gleichzeitig begegnen wir der starken Verbindung zum Kehlchakra – deinem Zentrum für Ausdruck, Wahrheit und Schwingung.

Was die fünfte Auraschicht so besonders macht 🌈

Der Ätherleib schwebt in etwa 60 Zentimetern über deinem physischen Körper. Er wirkt nicht mehr so leuchtend wie die Emotionen der zweiten Schicht, sondern durchscheinend, ineinanderfliessend und transparent, fast wie der Regenbogen am Himmel.


Diese Schicht zeigt dir, wie du in deiner Inkarnation angekommen bist. Sie erzählt davon, wie wohl du dich in deinem Körper fühlst, ob du dich traust, Raum einzunehmen, und wie stark deine Seele in dieser irdischen Erfahrung verankert ist.


Vielleicht hast du schon erlebt, dass deine Aura in gewissen Räumen oder Situationen grösser oder kleiner erscheint. Wenn du dich wohlfühlst, dehnt sie sich aus, wenn du unsicher bist, zieht sie sich zusammen. Dein Ätherleib spiegelt diese Dynamik besonders fein wider – er ist wie ein Seismograph für dein Wohlbefinden.

Die Verbindung zum Kehlchakra 🔵

Warum ist der Ätherleib so stark mit dem Kehlchakra verbunden?

Ganz einfach: Diese Auraschicht reagiert intensiv auf Schwingung, Klang und Frequenz.


Dein Kehlchakra ist nicht nur das Zentrum deiner Kommunikation, sondern auch ein Tor zur Energie deiner Seele. Worte, Klänge und sogar unausgesprochene Gedanken hinterlassen in dieser Ebene deutliche Spuren.


Hier wird sichtbar, ob du dich ausdrückst oder zurückhältst, ob du deine Wahrheit sprichst oder lieber still bleibst. Das Kehlchakra ist der Ort, an dem du lernst, Raum für deine eigene Stimme einzunehmen.

Praxis: Spüre deine Aura 🌬️

Schliesse einmal deine Augen, atme tief ein und richte deine Aufmerksamkeit nach innen.

Stelle dir vor, wie deine Aura sich 360 Grad um dich herum ausdehnt. Spüre nach:

  • Fühlt sich deine Aura weit und kraftvoll an?

  • Oder ist sie klein und eng an deinem Körper?

  • Verändert sich dein Gefühl, wenn du an einen Ort denkst, an dem du dich geborgen fühlst, im Vergleich zu einem Ort, an dem du unsicher bist?


Diese kleine Übung zeigt dir sofort, wie lebendig dein Ätherleib auf innere und äußere Einflüsse reagiert.

Klang und Frequenz – Nahrung für deinen Ätherleib 🎶

Eines der kraftvollsten Werkzeuge für die Heilung der fünften Auraschicht ist Klang.

Vielleicht hast du es schon gespürt: Wenn du singst, summst oder auch nur bewusst atmest, verändert sich dein Energiefeld.


Besonders hilfreich ist das Mantra des Kehlchakras:


👉 HAM (gesprochen: H-A-M).


Setze dich an einen ruhigen Ort, atme tief in deinen Bauch ein und töne „Ham“. Spüre, wie dein Brustkorb und dein Hals in Vibration geraten. Lasse den Klang weit in deine Aura fliessen. Suche intuitiv die Tonhöhe, die dir heute guttut – sie kann von Tag zu Tag variieren.


Mit jedem „Ham“ öffnest du dein Kehlchakra ein Stückchen mehr und stärkst die Schwingung deines Ätherleibs.

Fünf Anzeichen, dass deine fünfte Auraschicht geschwächt ist ⚠️

Manchmal zeigt dir deine Aura sehr deutlich, dass sie aus dem Gleichgewicht geraten ist. Achte einmal darauf, ob du eines dieser Anzeichen kennst:

  1. Du fühlst dich verloren in deinem Körper oder nicht richtig angekommen in deiner Inkarnation.

  2. Du hast das Gefühl, nicht zu wissen, wer du bist oder wohin du willst.

  3. Deine Bedürfnisse sind dir unklar – oder du traust dich nicht, sie auszusprechen.

  4. Du nimmst wenig Raum ein, bist unsicher und ziehst dich lieber zurück.

  5. Dein Kehlchakra blockiert: Es fällt dir schwer, zu sprechen, zu singen oder deine Wahrheit auszudrücken.


Wenn du dich in diesen Punkten wiederfindest, lade ich dich ein, die oben genannte Chant-Übung auszuprobieren. Sie kann ein wunderbarer erster Schritt sein, deine Aura wieder in Balance zu bringen.

Heilung bedeutet: in deine Größe kommen 🌟

Der Ätherleib zeigt dir nicht nur, wie weit du in deinem Leben angekommen bist, sondern auch, welches Potenzial in dir steckt. Er erinnert dich daran, dass es sicher ist, gross zu sein.


Deine Aura ist nicht starr – sie wächst mit dir. Jeder Schritt aus deiner Komfortzone hinaus lässt sie sich ein Stückchen mehr ausdehnen. Und jedes Mal, wenn du dich traust, deine Wahrheit auszusprechen, stärkst du die Verbindung zu deiner Seele.

Wie du tiefer gehen kannst 💎

Wenn du das Gefühl hast, dass deine fünfte Auraschicht mehr Aufmerksamkeit braucht, gibt es verschiedene Möglichkeiten:


  • 🌸 In einer Auramonia Session begleite ich dich persönlich, Blockaden zu erkennen und deine Aura zu klären.

  • ✨ In meinem 7-7-7 Online-Kurs erhältst du 49 Achtsamkeitsübungen, die dich Schritt für Schritt mit deinen Chakren verbinden – natürlich auch mit deinem Kehlchakra.

  • 🌟 In meiner Auramonia Ausbildung (Start: 22. Oktober) lernst du, nicht nur deine eigene Aura zu stärken, sondern auch andere Menschen auf diesem Weg zu begleiten. (nur noch online möglich)

Fazit 💫

Die fünfte Auraschicht – dein Ätherleib – ist die erste Schicht deiner Seele. Sie erinnert dich daran, wie wichtig es ist, in deiner Inkarnation anzukommen, dich in deinem Körper zu Hause zu fühlen und deiner Stimme Raum zu geben.


Wenn du beginnst, dich mit Klang, Frequenz und deiner eigenen Wahrheit zu verbinden, wirst du spüren: Deine Aura dehnt sich aus, dein Kehlchakra öffnet sich, und du trittst mehr und mehr in deine Grösse.


Bleibe dran, meine Liebe, mein Lieber – denn in der nächsten Episode widmen wir uns wieder einer weiteren Schicht deiner Aura. Bis dahin wünsche ich dir eine chakramonische Zeit 🌸


Herzensumarmung

Deine Kate🦋


 
 
 

Kommentare


bottom of page