top of page

🌸Wenn der Körper schweigt, spricht die Seele – Patricias Weg durch Blähbauch, Stillgeburt, Verlust, Trauer und Heilung

Es gibt Körpergeschichten, die uns erst auf den zweiten Blick berühren. Und dann gibt es solche, die sofort etwas in uns zum Klingen bringen – weil sie uns daran erinnern, wie sehr Körper und Seele miteinander verbunden sind.Die Geschichte von Patricia ist so eine.


Als sie zu mir kam, litt sie seit vier Jahren unter einem hartnäckigen Blähbauch.Nichts half. Keine Medikamente, keine Diäten, keine Hypnose. Der Bauch blieb – gross, hart, unangenehm präsent. Er sah aus wie ein Schwangerschaftsbauch, obwohl da kein Baby war.


Und doch… war da etwas.Etwas Ungesehenes. Etwas Unerhörtes.Etwas, das sich im Bauch festgesetzt hatte: Emotionen.


💔 Verlust, den niemand sehen kann

Im Gespräch wurde schnell klar: Patricia hatte nicht „nur“ körperlich zu kämpfen.Sie hatte zwei Kinder verloren – zwei kleine Seelen, zwei Sternenkinder, zwei Stillgeburten im fünften Monat der Schwangerschaft.


Und sie hatte nie wirklich darüber sprechen können.

Denn das Thema ist ein Tabu.

Weil es vielen unangenehm ist.

Weil Mitleid oft schwerer wiegt als echtes Mitgefühl.


Aber der Körper vergisst nicht, was die Seele nicht verarbeiten durfte.

Der Bauch hatte all die Trauer, all die Wut, all das Unausgesprochene gespeichert.


Wenn wir ein Kind verlieren – egal, ob in der frühen Schwangerschaft oder später – verlieren wir nicht nur ein Leben, das hätte sein können. Wir verlieren auch eine Zukunft, ein Bild, das wir in uns getragen haben. Und sehr oft verlieren wir den Raum, darüber zu sprechen. Denn der Schmerz anderer macht vielen Menschen Angst. Sie wissen nicht, was sie sagen sollen. Und so bleibt der Schmerz im Verborgenen. Im Bauch. In der Tiefe.


✨ Der Körper als Spiegel unserer Emotionen

Was viele nicht wissen: Unser Körper ist nicht nur ein biologisches System. Er ist auch ein Speicher unserer Gefühle. Und wenn diese Gefühle über Jahre keinen Ausdruck finden, sucht sich der Körper einen Weg, sie zu zeigen.


Blähbauch ist in vielen Fällen nicht nur eine Frage der Verdauung. Es ist eine Frage von innerem Druck. Von Zurückhaltung. Von unterdrückter Wut, von nicht geweinten Tränen, von alten Geschichten, die sich wie ein Gewicht im Bauchraum sammeln.


Bei Patricia war es genau das. In unserer ersten Sitzung war die Energie in ihrem Bauch wie festgefroren. Schwere. Anspannung. Aufgestaute Emotionen.


Im Laufe der Chakramonia-Behandlungen durften wir diese Blockaden Stück für Stück lösen. Wir haben nicht "nur" energetisch gearbeitet – wir haben Raum gehalten. Für alles, was da war: Tränen. Wut. Trauer. Fragen, die nie beantwortet wurden.


Das Loslassen geschah nicht auf einmal. Es war ein Prozess. Aber ein kraftvoller. Und einer, der sich auch körperlich zeigte: Ihr Bauch wurde sichtbar kleiner, weicher. Der Umfang verringerte sich um 14 Zentimeter. Das ist keine kosmetische Veränderung. Das ist ein sichtbares Zeichen innerer Befreiung.


🌿 Heilung ist nicht Vergessen – sondern Verwandlung

Heilung bedeutet nicht, dass der Schmerz einfach verschwindet. Heilung bedeutet, dass wir ihm einen Platz geben. Dass wir die Kontrolle loslassen und dem Gefühl erlauben, sich zu zeigen. Dass wir anerkennen, was war – und dennoch weitergehen.


Patricia hat durch diese Reise eine neue Verbindung zu sich selbst gefunden. Sie ist heute nicht mehr dieselbe Frau wie vor einem Jahr. Sie ist sanfter mit sich. Klarsichtiger. Und sie hat gelernt, dass ihre Geschichte nicht nur ein Leidensweg ist, sondern auch eine Einweihung: in ihre eigene Tiefe, in ihre weibliche Kraft, in ihr Mitgefühl für andere.


Was mich besonders berührt hat: Wie sehr sich ihre Beziehung zu ihrem Körper verändert hat. Vom Feind, der sich aufgebläht und unwohl anfühlte, hin zum Freund, der spricht, fühlt, kommuniziert. Der Bauch wurde nicht einfach flacher. Er wurde freier.


🕊 Was du für dich mitnehmen kannst

Vielleicht kennst du dieses Gefühl auch:

Ein Symptom, das immer wiederkehrt.

Ein Druck im Bauch. Oder ein Gewicht auf der Brust.

Und du weisst: Medizinisch ist da "nichts". Und doch ist da etwas.


Dann lade ich dich ein, innezuhalten.

Deinem Körper zuzuhören.

Nicht mit Angst, sondern mit Neugier.

Was möchte er dir sagen? Was trägst du noch mit dir herum? Und wo wünscht du dir Raum zum Fühlen?


Patricias Geschichte zeigt: Es ist nie zu spät, diesen Weg zu gehen. Nie zu spät, um die eigene Geschichte neu zu betrachten. Nie zu spät, um sich Hilfe zu holen – nicht weil man schwach ist, sondern weil man stark genug ist, sich selbst zu begegnen.


Wenn du also merkst, dass dein Körper spricht, obwohl du keine Worte findest, dann erinnere dich: Dein Körper ist nicht gegen dich. Er ist dein lautester Verbündeter auf dem Weg zur Heilung.


Und manchmal braucht es einfach einen sicheren Raum, ein Gegenüber, eine neue Perspektive, um zu erkennen, dass Heilung nicht bedeutet, dass alles wieder ist wie vorher – sondern dass du stärker, klarer und verbundener daraus hervorgehst.


Wenn Du das ganze Interview mit Patricia hören möchtest, höre dir unbedingt die Podcastfolge dazu an ➡️ zur Folge


Herzensumarmung

Deine Kate🦋


PS: Du kannst dich jetzt noch zum 7 Tage Aura Training anmelden, und du wirst den ersten Schritt machen, und lernen auf deinen Körper zu hören.

 
 
 

Comments


bottom of page